2 Katzen Und Ein Hund Dazu

Und vielleicht wachsen Hund und Katze über die Zeit doch noch zusammen, dafür gibt es aber keine Garantie. Und es gibt Hunde, die stellen für Katzen und andere Kleintiere eine Gefahr da. Und auch Katzen darfst du da nicht unterschätzen. 2. Tipp: Woher weiß ich, dass es passt? Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
2 katzen und ein hund dazu. Ich habe zwei Kater. Der eine kennt Hunde gut und versteht sich auch mit unserem Nachbarshund. Der andere allerdings ist etwas schüchtern und ängstlich. Hat auch nicht große Erfahrungen mit Hunden. Meint ihr ich kann einen welpen dazu setzen? Die würden den kleinen von Anfang an kennen lernen und ich würde auch nur einen welpen nehmen, der auch schon Katzen von Geburt an kennt. 2 Katzen-Spielschienen, eine Gratis dazu Wenig gebrauchte Spielschiene "Berg und Tal", die zweite häufig gebrauchte Spielschiene "Schlange" gibt es gratis dazu :) Bitte nur Abholung in EckersmühlenD-91154 Roth0157803006899,- Nach ca 2 Wochen fühlte sich das Kätzchen zu Hause und schmuste mit dem Hund. Der 2. Hund, ein Papillon war Katzen gewöhnt...das war überhaupt kein Problem...vor 2 Jahren kam eine 2 Jahre alte Kätzin dazu aus einer reinen Wohnungshaltung....noch nie einen Hund gesehen...und doch gab`s von Anfang an nie ein Problem....dieses gabs nur unter. Hund und Katze – achte auf den Charakter. Natürlich kann man nie wissen, wie sich ein Tier im Laufe seines Lebens entwickelt, aber versuch, darauf zu achten, dass Hund und Katze vom Charakter her ähnlich veranlagt sind. Frag dazu am besten deinen Züchter oder (noch besser) bei den Pflegern im Tierheim. Getrennte Futterstellen
Ich habe 2 zwei Jahre alte Wohnungskatzen (Männchen und Weibchen), die noch nie Kontakt zu einem Hund hatten. Aber ich würde gerne einen Golden Retriever Welpen oder einen Labrador Welpen zu mir holen und wollte fragen ob dies, unter den von Ihnen beschriebenen Maßnahmen, funktionieren kann. Hund und Katze aneinander gewöhnen – das klingt für viele Haustierbesitzer wie ein einziger Alptraum.Und obwohl Hund und Katze oft als Feinde dargestellt werden, so können sie bei sorgfältiger Einführung lernen, in Frieden miteinander zu leben oder sich zumindest in einem Haushalt zu tolerieren. Wie Katz und Hund: ein legendärer Gegensatz Hunde und Katzen scheinen einfach nicht zusammenzupassen. Tatsächlich steckt ihre Beziehung voller Konfliktpotenzial, wie auch zahlreiche Redensarten belegen. Es ist allerdings keinesfalls ein Naturgesetz, dass Hund und Katze sich grundsätzlich zu bekämpfen haben: Das Gegenteil beweisen unzählige. Wir hatten auch zwei Katzen, einen Kater(3) und eine Katze(2), als ein Hund dazukam. Es lief alles wunderbar, die Katzen haben ihn akzeptiert und der Hund war auch immer ganz lieb und vorsichtig mit ihnen. Aber unser Kater blieb immer der Chef im Haus, auch als der Hund schon ausgewachsen war (und er war wirklich nicht klein).
Das Vorurteil das Hunde und Katzen eher Rivalen als beste Freunde sind, besteht schon lange in den Köpfen der Menschen. Doch das muss nicht immer so sein. Es gibt durchaus Hunde und Katzen, die friedlich zusammen leben oder sogar ein unzertrennliches Duo abgeben.. Eine richtige Freundschaft zwischen den ungleichen Haustieren entsteht aber meist nur dann, wenn Hund und Katze sich schon als. Wenn man aber schon nen Hund hat und er die 1-2 Jahre keine Katze kennen gelernt hat, kann es sein das er sie nicht akzeptiert. Das kommt dann aufs wesen des Hundes an. Weißt du wie ich das meine ? Wobei ich persönlich 3 Tiere also zwei Katzen und 1 Hund auch zuviel fände. Weil jemehr man hat, desto größer ist die Einschränkung. Als die Katzen kamen, hatten wir schon einen Hund vom Bauernhof. Die derzeitigen Katzen sind alles ehemalige Streuner, bzw. 2 noch von meinen bei uns geborenen Vierlingen. Lea, unsere erst Hündin ist schon verstorben. Vor 8 und 2 Jahren kamen unsere derzeitigen Hunde dazu, Kromfohrländer, deren Urmutter ein Foxterrier ist. Wir haben derzeit 12 Hunde und 5 Katzen in unterschiedlichen Alter. Alles kein Problem. Wenn überhaupt, haben Katzen erst mal ein Problem mit den Hunden. Das gibt sich aber und einige Katzen können sogar "Hundesprache" (Körpersprache ) lernen. Fazit bei uns: Eigene Hunde und Katzen sind akzeptiert ( gehören dazu )
Hallo, ich habe 2 Katzen und einen Hund und die 3 lieben sich. Meine alte Katze war vor dem Hund da und die beiden haben sich schnell vertragen. Mein Oscar (auf meinem Bild) kam vor 3 Jahren dazu. Es dauerte halt einige Wochen, bis man die beiden alleine zusammenlassen konnte. Aber seitdem verstehen sie sich sehr gut. lg solo @Sabine: Ich habe nun nicht behauptet, dass es auf jeden Fall und immer gut geht. Habe auch in firstdiesem Thread nicht gesagt, dass man Hunde und Katzen sofort ohne Beobachtung zusammen lassen sollte oder Ähnliches. Habe auch nicht gesagt, dass es generell Humbug sei, dass bei einem Hund der... Wir haben drei Katzen, Nele, ca. 3 J. , Ronja und Lilly, jetzt 8 Monate alt. Die drei sind ein gutes Team, spielen zusammen, alles ist schön. Nun wollen wir gern noch einen Hund dazu, ein firstkleines Mädel, jetzt 10 Wochen alt. Die Hündin lebt mit ihrer Familie und Katzen zusammen. Sie ist... Luke ist der Hund meines Freundes. Er ist 7 Jahre und ebenfalls aus dem Tierschutz. Er ist ein Terriermischling und entsprechend sehr aktiv und super neugierig. Er kennt Katzen und geht eigentlich vorsichtig auf sie zu, beobachtet, und hat dann auch kein Interesse, wenn die Katze ebenfalls keines zeigt.