Ard Radiofestival Lesung Die Katze Und Der General

Die letzten Folgen haben sich ja hauptsächlich mit Malisch beschäftigt, wobei die Katze und die Krähe etwas blass geblieben sind. Aber das ändert sich jetzt vielleicht. Der General ist für mich immer noch die ambivalenteste und faszinierendste Figur.
Ard radiofestival lesung die katze und der general. Das ARD-Radiofestival ist das gemeinsame Abendprogramm der ARD-Kulturradios während der Sommermonate von Mitte Juli bis Mitte September. Es wird von den ARD-Kulturradios in Koproduktion und unter wechselnder Federführung realisiert. Die Ausstrahlung dieses Gemeinschaftsprogramms wird mit Einspareffekten und einer im Sommer verminderten Nachfrage der Kulturradios begründet. Nach der klassischen Musik gibt es werktags erst ein Interview, dann die Lesung des noch nicht veröffentlichten Romans Die Katze und der General von Nino Haratischwili und abschließend Jazz. unveröffentlichte Roman "Die Katze und der General" von Nino Hara-tischwili jetzt vorab in einer gekürz-ten Fassung zu hören. Die Lesung in 39 Folgen wurde im Hessischen Rundfunk für die ARD. Mein Bayern Die Antenne Bayern - Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Die Antenne Bayern - Heimahrer-Show Marion Schieder Die Antenne Bayern - Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO eute Mondial Campus Wissen Der Abend Global Fokus Arbeit Aus Religion ARD-Presseclub Serie Aktuell Interview der Woche.
Noch vor der Veröffentlichung des Romans "Die Katze und der General" von Nino Haratischwili präsentieren die ARD-Kulturradios eine Lesung des Buches in 39 Folgen immer montags bis freitags ab 23. September präsentieren die ARD-Kulturradios immer montags bis freitags ab 23.04 Uhr eine Lesung von Nino Haratischwilis "Die Katze und der General". Nino Haratischwili, die mit ihrem Familienepos. Noch vor der Veröffentlichung des Romans "Die Katze und der General" von Nino Haratischwili präsentieren die ARD-Kulturradios eine Lesung in 39 Folgen immer montags bis freitags ab 23.04 Uhr. Nino Haratischwili, die mit ihrem Familienepos "Das achte Leben (Für Brilka)" 2014 berühmt wurde, umkreist in ihrem neuen Werk den Ersten. ARD-Pressemeldung: So klingt der Sommer in ganz Europa: Das ARD Radiofestival 2018 vom 14. Juli bis 8. September. hr-Pressemeldung: hr2-kultur sendet „Die Katze und der General” vorab als Lesung – Neuer Roman von Nino Haratischwili im ARD Radiofestival
Zum Start der Lesung „Die Katze und der General” ist Nino Haratischwili am Mittwoch, 11. Juli, um 12.05 Uhr (Wh. um 23.04 Uhr) im „hr2-Doppelkopf“zu erleben. Das ARD-Radiofestival ist das gemeinsame Abendprogramm der ARD-Kulturradios während der Sommermonate von Mitte Juli bis Mitte September. Es wird von den ARD-Kulturradios in Koproduktion und unter wechselnder Federführung realisiert. Die Ausstrahlung dieses Gemeinschaftsprogramms wird mit Einspareffekten und einer im Sommer verminderten Nachfrage der Kulturradios begründet. Das ARD-Radio-Feature (Eigenschreibweise: das ARD radiofeature) ist eine Sendereihe der ARD, die deutschlandweit Radio-Features präsentiert. Neu!!: Hessischer Rundfunk und ARD-Radio-Feature · Mehr sehen » ARD-Stern. ARD-Stern in Frankfurt am Main Der ARD-Sternpunkt ist eine unabhängige Einrichtung der ARD und führt Programmteile wie z. B. Eine Vergewaltigung in einem tschetschenischen Dorf: Eigentlich haben die Russen Urlaub von der Front, doch die schöne Nura ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Einer von ihnen aber zeigt das.
Liebe, Schuld und Tod sind zentrale Themen in „Die Katze und der General“. Hören Sie Nino Haratischwilis neuen Roman im ARD Radiofestival. ARD Radiofestival. Lesung Die Katze und der General (25/39) Roman von Nino Haratischwili Peter Kaempfe, Torben Kessler, Valery. Exklusive Lesung von “Die Katze und der General” von Nino Haratischwili. Noch vor der Veröffentlichung des Romans “Die Katze und der General” von Nino Haratischwili präsentieren die ARD-Kulturradios eine Lesung in 39 Folgen immer montags bis freitags ab 23.04 Uhr.Nino Haratischwili, die mit ihrem Familienepos “Das achte Leben (Für Brilka)” 2014 berühmt wurde, umkreist in ihrem. Noch vor der Veröffentlichung des Romans "Die Katze und der General" von Nino Haratischwili präsentieren die ARD-Kulturradios eine Lesung in 39 Folgen immer montags bis freitags ab 23.04 Uhr.