Buchrezension Zu Die Katze Und Der General Nino Haratischwili

sechs koffer der vogelgott nachtleuchten nino haratischwili hier ist noch alles möglich gianna molinari gott der barbaren anja kampmann die katze und der general josef oberhollenzer maxim biller rund ums buch jahre später helene hegemann unter dem drachenmond arno geiger adolf muschg lebt wohl ihr genossen und geliebten wie hoch die wasser.
Buchrezension zu die katze und der general nino haratischwili. Buchtipps: Autoren: Auswahl (Inhaltsangaben und Buchbesprechungen von Dieter Wunderlich) Nino Haratischwili ist eine Autorin der kraftvollen Bilder mit Mut zum Pathos. Dies beweist sie auch in ihrem neuen Roman „Die Katze und der General“. Er beruht auf einer wahren Begebenheit. Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik Direkter Link zur Audiodatei (Mehr in: Deutschlandradio Kultur – Literatur) Und auch wenn eben dieser juristische Einblick im Mittelpunkt steht, so schafft es der Autor dennoch, auch den Laien mit auf die Zeitreise zu nehmen und in vielerlei Hinsicht die Augen zu öffnen. „Schuld, die nicht vergeht“ ist ein Muss für jeden, der sich intensiv mit der dunklen Geschichte und der rechtlichen Aufarbeitung. Jedenfalls freue ich mich auf Haratischwilis neuen Roman Die Katze und der General. (c) belmonte 2018. Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka). Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014, 1280 S. Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Jedenfalls freue ich mich auf Haratischwilis neuen Roman Die Katze und der General. (c) belmonte 2018. Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka). Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014, 1280 S. Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Jedenfalls freue ich mich auf Haratischwilis neuen Roman Die Katze und der General. (c) belmonte 2018. Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka). Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014, 1280 S. Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Mal schauen, ob das nächste 1000-seitige Familienepos, das ich in der Hand habe, Miljenko Jergovićs Die unerhörte Geschichte meiner Familie, an Haratischwilis Jahrhundertroman herankommt. Jedenfalls freue ich mich auf Haratischwilis neuen Roman Die Katze und der General. (c) belmonte 2018. Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka). Jedenfalls freue ich mich auf Haratischwilis neuen Roman Die Katze und der General. (c) belmonte 2018. Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka). Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014, 1280 S. Link zum Datensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
• Nino Haratischwili über "Die Katze und der General": "Erst schreibe ich über Folter, dann mache ich Nudeln" • Teneriffa-Chronik: Wenn jeder eine Insel ist Mehr anzeigen